Gastgeber & Geschichte

Ein Haus mit Tradition

Die Ursprünge der Alten Krone liegen viele Jahre zurück: In alten Chroniken wurde das Haus erstmals 1795 als Wirtshaus erwähnt, welches ab 1808 „Mohrenwirtschaft zu Mittelberg“ genannt werden sollte. Der einstige Besitzer baute 1866 einige Meter weiter die „Alte Krone“. Die ersten Gäste kamen hauptsächlich zu Fuß über Pässe – teils sogar von Kempten ins Walsertal. Da die Preise damals und besonders während des Weltkrieges, sehr knapp kalkuliert waren, galt die Landwirtschaft als großer Nutzen. Der Anstieg des Besucherstroms in den 40er Jahren, führte zum Einbau einer Zentralheizung, Bad und fließend Wasser. 1953 trat die Mutter von Hubert und Max, Theresia Amann in den Betrieb ein und heiratete 1960 Hubert Kaufmann.

Der vordere Teil des heutigen Hotels wurde 1964/65 neugebaut und so erfolgte genau 100 Jahre nach dem ersten Bau am 14.01.1966 die Einweihung des neuen Hauses. In den Folgejahren wurden das Hallenbad sowie weitere Zimmer errichtet.

Alte Krone früher
Margit and Max Kaufmann
Tracht Kleinwalsertal

Gastfreundschaft seit über 200 Jahren

Nachdem das alte Haus bis 1987 als Personalunterkunft und Skischulbüro genutzt wurde, erfolgten im Jahr 1988 der Abriss und Neubau des Landhauses. Danach wurden die Rezeption und das Lokal einer Komplett-Renovierung unterzogen. Nach dem Tod der Seniorchefin 1994, führten die Söhne in den zwei darauffolgenden Jahren einen umfangreichen Umbau des Hotels, sowie die Errichtung eines Skistalls durch.

Zwischen 1999 und 2000 wurde der Saunabereich renoviert und erweitert, ebenfalls zahlreiche Badezimmer und der Massageraum. Im Jahr 2001 gaben sich Max und Margit Kaufmann das Ja-Wort und führen gemeinsam mit Max’ Bruder Hubert Kaufmann heute den Betrieb.

Drei Jahre später sollte die Küche in neuem Glanz erstrahlen – durch einen Umbau wurde der gesamte Bereich modernisiert sowie mit den aktuellsten Küchengeräten ausgestattet. Im selben Jahr musste der ehemalige Frühstücksraum weichen. Was entstand, waren 2 Suiten: die Suite „Hubertus“, die Suite „Maximilian“ und das Hotelappartement „Jagdhorn“.

Im Dezember 2006 erfolgte die Renovierung von 11 Zimmern - welche nun im behaglichen Alpenstil neuen Esprit versprühen - und des Restaurants. Das Landhaus wurde um zwei Suiten erweitert: „Kaiser Franz-Josef“ und „Kaiserin Sissy“ bieten ihren Bewohnern auf je 100m2 Wohnfläche jeglichen Komfort.

2010 stand vor allem das Landhaus im Fokus der Renovierungsarbeiten. Zwei Jahre später wurde der gesamte Wellnessberiech umgebaut und renoviert. Das Schwimmbad (6x12m) mit Gegenstromanlage und herrlichem Panoramablick sowie die neuen Massage- und Ruheräume bieten den perfekten Rahmen zum Erholen und Entspannen. Für aktive Gäste ist der Fitnessraum mit Techno-Gym-Geräten ausgestattet.

Heute umfasst das 3-Sterne-Superior-Hotel Alte Krone in Mittelberg mit dem "Landhaus" insgesamt 52 Zimmer, 112 Betten, 14 Ferienwohnungen, Hallenschwimmbad, Sauna sowie ein Restaurant/Café mit einer ausgezeichneten, regionalen Küche.